Wo: am Bendiktushof in Holzkirchen
Wann: 30.01. - 02.02.2020
Leitung: Kathrin Noruschat
Anmeldung: www.benediktushof-holzkirchen.de
BENEDIKTUSHOF – Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
In Stille und Klarheit das Leben erfahren
Am Benediktushof, einem Zentrum für Meditation und Achtsamkeit, können Menschen in Stille und Klarheit zu sich selber kommen, sich auf Wesentliches besinnen und mit lebenspraktischen Impulsen gestärkt in den Alltag zurückkehren.
Die großen östlichen und westlichen Meditationswege Zen und Kontemplation bilden die zentralen Säulen des Angebotes. Yoga und moderne Achtsamkeitsmethoden wie MBSR finden am Benediktushof ebenso ihren Platz wie Kurse aus den Bereichen Führungskompetenz, Kreativität, Gesundheit und Selbsterfahrung.
Der Benediktushof wurde von dem Benediktiner und Zen-Meister Willigis Jäger ins Leben gerufen und geht zurück auf ein Benediktinerkloster aus dem 8. Jahrhundert – ein idyllisch gelegener, alter Kraftort von besonderer Atmosphäre. Historische und moderne Gebäude ergänzen sich harmonisch, die Außenanlagen mit Zen-Garten und Rasenlabyrinth bestechen durch ihre klare Ästhetik.
Was macht den Benediktushof aus?
Die überreligiöse und überkonfessionelle Ausrichtung
Meditation und Achtsamkeit sind unabhängig von Kultur und Religion. Das gilt auch für den Benediktushof, der für keine Weltanschauung steht – sondern einzig für mehr Lebendigkeit. Es gibt weder Voraussetzungen noch Einschränkungen für einen Aufenthalt.